Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wärmepumpe
Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und umweltschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpenheizung nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Das vollwertige Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Antrieb und die Pumpe, um diese Energie nutzbar zu machen. Eine Wärmepumpe arbeitet unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und damit zum Klimaschutz bei.

Brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle für Ein- und Zweifamilienhäuser
Die Brennstoffzelle bietet mit 30,8 kW genügend thermische Leistung, um den gesamten Wärmebedarf eines Ein- oder Zweifamilienhauses zu decken. Die im Tagesverlauf maximal produzierte elektrische Energie von 18 kWh kann den Grundbedarf eines Haushalts abdecken. Das integrierte Gas-Brennwertgerät schaltet sich automatisch zu, wenn die Wärme aus dem Brennstoffzellenmodul nicht ausreicht, etwa in Spitzenzeiten oder wenn innerhalb kurzer Zeit viel warmes Wasser benötigt wird.

Photovoltaik
Eigenen Strom erzeugen, damit Geld sparen und auch Geld verdienen – das funktioniert ganz einfach mit Photovoltaik, abgekürzt PV genannt. So heißt die Technik, die hinter einer Solaranlage steckt. Solarmodule gewinnen elektrische Energie aus der Energie des Sonnenlichts, ein Wechselrichter verwandelt den produzierte n Gleichstrom in Wechselstrom, der sofort in Deinem Haushalt verbraucht werden kann. Zu viel erzeugten Strom kannst Du in einem Batteriespeicher zwischenlagern oder für eine Vergütung ins öffentliche Stromnetz einspeisen.